Schach macht schlau.
In 30 Ländern gibt es Schach bereits auf dem Stundenplan. Auch eine Untersuchung der Universität Trier zu Schach in der Schule fiel sehr positiv aus. Es wurde deutlich, dass schachspielende Kinder eine höhere Konzentrationsfähigkeit besitzen, was auch zu besseren schulischen Leistungen führt. Leistungssteigerungen wurden vor allem in den Bereichen Deutsch, Lese- und Sprachverständnis und Mathematik erzielt.
Die Schach-AG findet bei Herrn Schmiedel statt.